🚀 5 Tipps für ein erfolgreiches BNI 121 Meeting
Ein BNI 121 Meeting mit mir kann dir wertvolle Einblicke in die Digitalisierung, effiziente IT-Lösungen und optimierte Geschäftsprozesse bieten. Aber damit unser Gespräch für dich den größten Mehrwert hat, solltest du es gut vorbereiten. Hier sind 5 praxisnahe Tipps, mit denen du unser 1-2-1 optimal nutzt.
Ein idealer Aufhänger für einen Austausch mit mir ist der Satz:
🗣️ „Das hat mich schon wieder so viel Zeit gekostet.“
Hier ein paar weitere Ideen:
💡 1. Bereite dich gezielt vor
Damit unser Gespräch produktiv wird, solltest du vorab überlegen:
Welche Prozesse in deinem Unternehmen könnte Digitalisierung verbessern?
Welche Herausforderungen hast du bei Dokumentenmanagement oder Automatisierung?
Hast du Kunden oder Geschäftspartner, die IT-Lösungen für effizientere Arbeitsabläufe brauchen?
📌 Beispiel: Wenn du beispielsweise ein Steuerberater bist, könntest du mich fragen, wie ein Dokumentenmanagement-System wie Aktenplatz den Belegaustausch mit Mandanten vereinfachen kann.
🎯 2. Definiere dein klares Ziel
Jedes gute BNI 121 hat eine klare Absicht. Überlege dir vorab:
Willst du mehr über Digitalisierung für dein eigenes Unternehmen erfahren?
Suchst du eine Kooperation, z. B. um Kunden gemeinsam Lösungen anzubieten?
Willst du herausfinden, für welche deiner Kontakte meine Lösungen relevant sein könnten?
📌 Beispiel: Wenn du als Versicherungsmakler arbeitest, könntest du mich fragen, wie DMS-Lösungen für Maklerbüros helfen können, Verträge und Kundendokumente revisionssicher zu verwalten.
📖 3. Nutze eine strukturierte Agenda
Damit unser 1-2-1 zielgerichtet und produktiv bleibt, hilft eine Agenda:
✅ Vorstellung & Erwartungen klären (Was möchtest du aus dem Gespräch mitnehmen?)
✅ Wer sind deine idealen Kunden? (Und passen meine Lösungen für sie?)
✅ Wo gibt es Synergien? (Wie können wir zusammenarbeiten?)
✅ Welche konkreten nächsten Schritte ergeben sich?

📌 Beispiel: Wenn du IT-Consultant bist, könnten wir darüber sprechen, wie du meine Lösungen für Prozessautomatisierung in deine Beratungsangebote integrieren kannst.
🤝 4. Sei ein echter Netzwerker, nicht nur Verkäufer
Ein BNI 121 ist kein Verkaufsgespräch. Es geht um langfristige Verbindungen und Synergien.
Stelle Fragen zu meinen Lösungen, aber auch dazu, wie du mir helfen kannst.
Überlege, wer in deinem Netzwerk von meinen IT-Dienstleistungen profitieren könnte.
Sei offen für neue Perspektiven – manchmal entstehen die besten Kooperationen unerwartet.
📌 Beispiel: Du bist Marketingberater und betreust KMUs? Dann könntest du überlegen, ob digitale Workflows für deine Kunden spannend sind und mich als Partner für digitale Prozessoptimierung empfehlen.
📢 5. Nachfassen & dranbleiben
Die beste Vernetzung bringt nichts ohne Nachbereitung!
Notiere dir die wichtigsten Punkte aus unserem Gespräch.
Falls du eine Einführung zu einem potenziellen Kontakt zugesagt hast, setze sie um.
Bleibe mit mir in Kontakt – vielleicht ergeben sich später neue Möglichkeiten.
📌 Beispiel: Falls du im Gespräch auf einen Unternehmer aus deinem Netzwerk kommst, der Probleme mit Dokumentenmanagement hat, könnte ich ihm in einem Folgegespräch direkt eine Lösung aufzeigen.
Mehrfacher Netzwerker des Monats
Mehrfacher Netzwerker des Monats

Ich bin Sascha Ladewig
Mitglied im Chapter Dolomit in München
Mein Fokus liegt darauf, mittelständische Unternehmen mit smarten, effizienten Lösungen zu unterstützen – sei es durch Prozessoptimierung, Automatisierung oder moderne Softwarelösungen. Als Gründer von aktenplatz und anderen Unternehmen kenne ich die Herausforderungen der digitalen Transformation aus erster Hand. Mein Ziel: Digitalisierung so einfach und pragmatisch wie möglich gestalten – damit du mehr Zeit für das Wesentliche hast. 🚀
Hole dir jetzt meine Power‒121 Vorlage
Das Power 1-2-1 dauert in der Regel nicht länger als 20 Minuten (pro Person 10 Minuten). Nutze diese Vorlage um direkt mit mir zu starten.
Wer gibt, gewinnt!
Lass uns in einem 121 kennenlernen und feststellen wie wir uns gegenseitig unterstützen können.
Gedächtnisanker
wie könnt ihr an mich denken?
"Immer wenn Unternehmer von zu wenig Zeit sprechen, ist es Zeit, über effizientere Prozesse nachzudenken – und genau dort beginnt aktenplatz."
Sascha Ladewig
Experte für Dokumentenmanagement im BNI